Die Aufgaben des Bezirksverbands Pfalz sind vielfältig; im Mittelpunkt seines Wirkens steht jedoch immer der Mensch. Um seine Aufgaben wahrnehmen zu können, unterhält er in der Pfalz an verschiedenen Standorten Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Gesundheit, Natur und Verbraucherschutz sowie Energie.
Der Bezirksverband Pfalz ist ein höherer Kommunalverband in der Pfalz. Das politische Gremium dieser Gebietskörperschaft ist der Bezirkstag Pfalz. Seine Mitglieder werden von den in der Pfalz vertretenen politischen Gruppierungen aufgestellt und vom Volk in einer... weiterlesen
Die Pfalz ist reich an kulturellen Angeboten, literarischen, historischen und volkskundlichen Schätzen. Der Bezirksverband Pfalz unterhält Einrichtungen an verschiedenen Standorten, welche sich dieser Aufgaben angenommen haben, fördert durch Beteiligungen zahlreiche... weiterlesen
Im Mittelpunkt allen Wirkens des Bezirksverbands Pfalz steht der Mensch. Als Partner der rund 1,4 Millionen Einwohner hilft, fördert und berät der Bezirksverband Pfalz im sozialen Bereich und betreibt aktive Jugendarbeit. So fungiert der Bezirksverband Pfalz... weiterlesen
Natur- und Verbraucherschutz stellen die Entscheidungsträger in Zukunft vor große Herausforderungen. Der Bezirksverband Pfalz stellt sich dieser Aufgabe und trägt Verantwortung für den nachhaltigen Schutz des Menschen und seiner Umwelt sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen... weiterlesen
Steffen
Egle, seit Mai neuer Direktor des mpk, lädt zum Publikumsdialog in die „mpk:Gesprächswerkstatt“
ein. Der Auftakttermin am Donnerstag, 2. Juni, um 19 Uhr ist der Frage
gewidmet, was das Museum tun muss, um zu einem Ort zu
werden, an dem sich die Menschen gerne aufhalten. Der Eintritt ist frei,
für Getränke ist gesorgt.
Das
neue Format begleitet die Strategie- und Programmarbeit des Museums. Ein großer
Tisch im oberen Foyer ist beredtes Zeichen für dieses Angebot des Austauschs. Zusammen mit dem Publikum soll das Museum weiterentwickelt und dabei zugleich sichtbarer werden. Stühle des
renommierten Industriedesigners Konstantin Grcic, erworben mit Unterstützung
der Freunde des Museums, und die weithin ausstrahlende Lichtinstallation
„Lichtung“ des Stuttgarter... weiterlesen
„Fassade dämmen – am besten nachhaltig“ heißt ein kostenloses
Web-Seminar am Mittwoch, 8. Juni, für die Vorderpfalz und am Dienstag, 21.
Juni, für die Westpfalz – jeweils von 18 bis... weiterlesen
Die Malerklasse des zweiten Ausbildungsjahres an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern (MHK) hatte eine besondere Aufgabe zu bewältigen: Für die 800-Jahr-Feier von Mölschbach, einem... weiterlesen