Vielfalt für die Pfalz

Die Aufgaben des Bezirksverbands Pfalz sind vielfältig; im Mittelpunkt seines Wirkens steht jedoch immer der Mensch. Um seine Aufgaben wahrnehmen zu können, unterhält er in der Pfalz an verschiedenen Standorten Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Gesundheit, Natur und Verbraucherschutz sowie Energie.

Politik & Verwaltung

Der Bezirksverband Pfalz ist ein höherer Kommunalverband in der Pfalz. Das politische Gremium dieser Gebietskörperschaft ist der Bezirkstag Pfalz. Seine Mitglieder werden von den in der Pfalz vertretenen politischen Gruppierungen aufgestellt und vom Volk in einer... weiterlesen

Kultur & Bildung

Die Pfalz ist reich an kulturellen Angeboten, literarischen, historischen und volkskundlichen Schätzen. Der Bezirksverband Pfalz unterhält Einrichtungen an verschiedenen Standorten, welche sich dieser Aufgaben angenommen haben, fördert durch Beteiligungen zahlreiche... weiterlesen

Gesundheit & Soziales

Im Mittelpunkt allen Wirkens des Bezirksverbands Pfalz steht der Mensch. Als Partner der rund 1,4 Millionen Einwohner hilft, fördert und berät der Bezirksverband Pfalz im sozialen Bereich und betreibt aktive Jugendarbeit. So fungiert der Bezirksverband Pfalz... weiterlesen

Natur & Verbraucher

Natur- und Verbraucherschutz stellen die Entscheidungsträger in Zukunft vor große Herausforderungen. Der Bezirksverband Pfalz stellt sich dieser Aufgabe und trägt Verantwortung für den nachhaltigen Schutz des Menschen und seiner Umwelt sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen... weiterlesen

Finn Anspach (aktueller FSJer der Zentralverwaltung) in einer Interviewsituation

Gleich fünf freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bietet der Bezirksverband Pfalz für das Jahr 2025/2026 an. Ab September können Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahren in verschiedenen Einrichtungen in Kaiserslautern Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. Wer spannende Projekte mitgestalten, sich beruflich orientieren oder die Wartezeiten für ein Studium sowie bis zum Beginn einer Ausbildung überbrücken möchte, kann sich für ein zwölfmonatiges FSJ im Bereich Kultur mit einer Wochenstundenzahl zwischen 30 und 35 Stunden bewerben. Ab sofort sucht die Zentralverwaltung des Bezirksverbandes Pfalz ein FSJ mit dem Schwerpunkt Marketing, Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Für historisch Interessierte bietet das Zentralarchiv ein FSJ... weiterlesen
Hervorragende Leistungen von Kunst- und Kulturschaffenden, Heimatforschern, Journalisten und innovativen Köpfen fördert der Bezirksverband Pfalz seit vielen Jahren mit seinen Pfalzpreisen.... weiterlesen
Mit der feierlichen Übergabe des ersten Klimaanpassungskonzepts für soziale Einrichtungen in Rheinland-Pfalz hat das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) einen bedeutenden Schritt in... weiterlesen
Gleich zwei Seminare bietet die Lehr- und Versuchsanstalt Hofgut Neumühle am ersten Aprilwochenende 2025 an. In einem dreitägigen Kurs erhalten Teilnehmende den Sachkundenachweis Teil 1 für... weiterlesen