Anlässlich der 175-Jahr-Feier des Hambacher Fests zeigt die Pfalzbibliothek Kaiserslautern eine Ausstellung über die Ereignisse im Mai 1832 auf dem Hambacher Schloss, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde entstand. Zu sehen sind unter anderem zeitgenössische Zeitungen, Flugblätter und Gesetzbücher, historische Zeichnungen und Stiche, die zu den bekanntesten Darstellungen des Hambacher Fests gehören, sowie Accessoires und Geschirr aus der Biedermeierzeit.
Die kleine Ausstellung ist Besuchern bis 15. Juni während der Öffnungszeiten der Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 17 zugänglich, und zwar montags bis mittwochs von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr, dienstags zusätzlich bis 18 Uhr, donnerstags von 9 bis 16.30 Uhr und freitags von 9 bis 15 Uhr (Eintritt frei).