"Die Kapitale der Kurpfalz" rückt der Mannheimer Privatdozent Dr. Wilhelm Kreutz in seinem Vortrag am Mittwoch, 10. Januar, um 19.30 Uhr im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, Benzinoring 6 (Eintritt frei), in den Mittelpunkt. Im Laufe seiner 400-jährigen Geschichte wurde Mannheim dreimal vollständig zerstört: im 30-jährigen Krieg, im Pfälzischen Erbfolgekrieg und im Zweiten Weltkrieg. Noch öfter änderte sich seit der Verleihung der Stadtrechte die Funktion der Quadratestadt. So vollzog sich im 18. Jahrhundert der Wandel von der Festungs- zur Residenzstadt, sodann im darauf folgenden Jahrhundert zur Bürger- und Handelsstadt, die schließlich zur Industriestadt expandierte. Ihre Krise macht nun einen weiteren Funktionswandel unumgänglich.