Antiquariat und Vortrag zum Ersten Weltkrieg

Hoffest der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Reich bestückt: Bücherfreunde stürmen das Antiquariat

Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 12. Juli, von 10 bis 16 Uhr zum Hoffest ein. Auf Interesse unter den Bücherfreunden stößt sicher wieder das reich bestückte Antiquariat, das der Historische Verein der Pfalz ausrichtet. Um 11 Uhr beschäftigt sich Dr. Walter Rummel, Direktor des Landesarchivs in Speyer, in seinem Vortrag mit dem „Eintreffen der ersten französischen Kriegsgefangenen in Kaiserslautern 1914“. Der Besuch der neu eröffneten Ausstellung „Die Pfalz im Krieg“ ist kostenfrei möglich; sie zeigt Bilder, Dokumente und Objekte, wie Uniformen, Waffen, Sanitätsutensilien und Alltagsgegenstände. Im Anschluss lädt die Pfalzbibliothek zum Verweilen bei „Gumbeersupp un Dampnudle“, selbstgebackenem Kuchen und weiteren Leckereien ein. Die Mackenbacher Musikanten sorgen fürs musikalische Programm, und Kinder werden an der Spiel- und Bastelstation ihre Freude haben.