Am Samstag, 12. November, um 11 Uhr stellt Oskar Kröher sein neues Buch Auf irren Pfaden durch die Hungerzeiten in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, vor. Als der 18-Jährige Oskar Kröher 1946 aus britischer Kriegsgefangenschaft zurückkehrt, muss er sich in der einstmals vertrauten Welt neu zurechtfinden. Die Heimatstadt Pirmasens ist fast völlig zerstört, das Elternhaus verloren, und das, wofür er in den Krieg gezogen war, existiert nicht mehr. Der Not und Zerstörung versucht Kröher gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Hein und anderen Gleichgesinnten in der Natur zu entkommen.
Oskar Kröher wurde 1927 in Pirmasens geboren und gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Hein als Folksänger und Liedermacher bekannt. Oskar Kröher, der eine Ausbildung zum Industriekaufmann machte und später als Lehrer an deutschen und amerikanischen Schulen arbeitete, hatte aber auch als Autor Erfolg. In Das Morgenland ist weit beschreibt er die erste Motorradreise von Deutschland nach Indien, die er 1951/52 unternommen hat. Für sein vielfältiges Engagement hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Der Eintritt zur Buchvorstellung ist frei, weitere Informationen unter www.pfalzbibliothek.de.