Bei der nächsten Ausgabe „Art after Work“ mit Kurator und Leiter der Graphischen Sammlung, Dr. Heinz Höfchen, am Dienstag, 7. Februar, um 19 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) dreht sich alles um die beiden Pfalzpreisträgerinnen (Pfalzpreis Graphik, Fotographie, Video, neue Medien) Sarah Mock und Andrea Grützner. Im Ausstellungsgespräch werden die Arbeiten der beiden Künstlerinnen vorgestellt und diskutiert. Pfalzpreisträgerin ist die 1984 in Worms geborene Videokünstlerin Sarah Mock, die in Neustadt aufwuchs und heute in Berlin lebt. Ihre selbstreflektierten Videoarbeiten sind kulturhistorische Untersuchungen aus moderner Perspektive. Mocks filmischer Blick auf die Gegenwart mündet in einer kritischen Schau der populären Gegenwartskultur. Besonders im Fokus steht dabei der Gegensatz von Natürlichkeit und Künstlichkeit. Nachwuchspreisträgerin ist Andrea Grützner, geboren 1984 in Pirna, in Kaiserslautern aufgewachsen und heute in Berlin lebend. In ihrer fotografischen Werkreihe „Tanztee“, die mit der Auszeichnung gewürdigt wurde, reduziert sie das Motivische auf Gesten und Ausschnitte hin zu einem fragmentarischen Realismus. Die Ästhetik ihrer Arbeiten erzeugt sich aus den künstlerischen Mitteln von Malerei, Fotografie und Collage. Wie immer klingt der Abend an der Bar bei einem Glas Sekt aus. Der Eintritt inklusive einem Glas Sekt beträgt 7,50 Euro. Um verbindliche Anmeldung unter Telefon 0631 3647-201 oder per E-Mail an info@mpk.bv-pfalz.de wird gebeten.