Autorenlesung aus „Heidelbeerkind“ in Hornbach und Hauenstein

Marion Bischoff engagiert sich beim Anne Frank-Projekt des Bezirksverbands Pfalz

Eindrucksvolle Schilderung: Marion Bischoff

Im Rahmen seines Anne Frank-Projekts lädt der Bezirksverband Pfalz alle Interessierten am Dienstag, 17. April, um 19 Uhr im Klostermuseum Historama in Hornbach, Im Klosterbezirk 1, und am Mittwoch, 25. April, um 18 Uhr im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein, Turnstraße 5, zu einer Autorenlesung mit Marion Bischoff ein (Eintritt frei). Ihr Roman „Heidelbeerkind“, der im vergangenen Jahr erschien, spielt in Clausen im August 1944. Elise, die die morgendliche Ruhe in der Natur liebt, pflückt Heidelbeeren, als sie ein Ächzen hört. Ängstlich sieht sie sich um und entdeckt einen verwundeten Soldaten in den Hecken. Die Panik ist ihm anzusehen. Obwohl Elise weiß, dass auf die Hilfe für Fahnenflüchtige Zuchthaus steht, versteckt und versorgt sie den Fremden in der Waldhütte ihres Vaters. Doch Nazis lauern überall… Obwohl viele Menschen die Ausmaße des Hitlerregimes nicht erfassen konnten, gab es jene wie Elise, die sich auflehnten und nicht dem verbreiteten Stimmungsbild folgten. Das Programm mit allen Veranstaltungen ist unter www.bv-pfalz.de/annefrank abrufbar.