Über 150 Profi- und Amateurfilme im Wettbewerb

20. Internationales Naturfilmfestival Naturale

Das 20. Naturfilmfestival Naturale vom 12. bis 14. April in Bad Dürkheim verspricht ein voller Erfolg zu werden. Mit mehr als 124 Einreichungen im Profi-Bereich und 30 im Amateur-Bereich aus dem In- und internationalen Ausland sind alle Erwartungen der Organisatoren übertroffen worden. "Wir rechnen deshalb auch mit einem neuen Besucherrekord", sagt Dr. Reinhard Flößer, Direktor des veranstaltenden Pfalzmuseums für Naturkunde. Schirmherr der Naturale ist der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck.

1985 fand die erste Naturale in Bad Dürkheim statt; mit einem Rück- und Ausblick wird am 13. April die 20. Naturale gefeiert. Die Stadt Bad Dürkheim lädt von 16 bis 18.30 Uhr zur öffentlichen Jubiläumsveranstaltung ins "Dürkheimer Haus" ein. Im Rahmen der Feier findet die Verleihung des Ehrenpreises 2007 statt.

Anlässlich des 20. Jubiläums bietet das Festival dieses Jahr nicht nur für Naturfilmer besonders viele Höhepunkte sondern für die breite Bevölkerung. "Wir würden uns freuen, wenn auch viele Bad Dürkheimer das Festival besuchen", hofft der Vorsitzende der Naturale-Gesellschaft e.V., Ottfried Michael Lind. Aus diesem Grund seien die Jubiläumsveranstaltungen öffentlich und kosten laut Lind ebenso wenig Eintritt wie die festliche Preisverleihung in der Salierhalle um 19 Uhr am Samstag, dem 14. April. Einlass ist ab 18 Uhr.

Die Workshops am Samstag von 9 bis 16.30 Uhr zu Themen wie "Technik und Praxis des Filmens unter Wasser" versprechen interessante und unterhaltsame Einblicke in die Arbeit von Naturfilmern. "Köche, Kicker, Komiker – das deutsche Fernsehen im Unterhaltungstaumel" ist das Naturale-Forum zur Zukunft des Naturfilms am Freitag überschrieben. Für die Workshops und das Forum wurden namhafte Vertreter der Medien und Verbände gewonnen, darunter Gottfried Müller, Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz, Angelika Zahrnt, Bundesvorsitzende des BUND und die rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Heike Raab.

Für Kinder haben sich die Macher des Festivals etwas Besonderes einfallen lassen: Die Maus kommt nach Bad Dürkheim! Wer kennt nicht die "Sendung mit der Maus" und hätte schon immer gerne gewusst, wie diese Sendung gemacht wird. Die Macher der "Maus" freuen sich schon auf viele neugierige Kinder am Donnerstag zwischen 15 und 16.30 Uhr.

Soeben erschienen ist der Festivalprospekt, der unter anderem im Fremdenverkehrsamt, im Pfalzmuseum und in Hotels in Bad Dürkheim ausliegt. Er bietet eine komplette Übersicht über alle Veranstaltungen und verrät auch schon, welche Filme es in die Endausscheidung geschafft haben. Wer schlussendlich den begehrten "Goldenen Auerhahn" für den besten klassischen Naturfilm erhält, bleibt aber ein Geheimnis bis zur Preisverleihung.

Weitere Informationen zum Naturfilmfestival erhalten Sie unter www.naturale.de, der aktuelle Prospekt zur Naturale ist im Internet zum Download bereit gestellt unter:

www.naturale.de/download/2006/Naturale_2007_ST.pdf