Über 70.000 Euro für Kunst und Kultur

Bezirksverband Pfalz fördert acht Projekte

Mit 72.750 Euro bezuschusst der Bezirksverband Pfalz insgesamt acht bedeutsame Kultureinrichtungen beziehungsweise -projekte. So erhält das Kurpfälzische Kammerorchester auch in diesem Jahr 33.750 Euro für seine Konzerte. Für die Durchführung des diesjährigen „Palatia Classic Festivals“ gehen 10.000 Euro an die S.Y.M. GmbH – Agentur für Marketing, Public Relations und Events. Die pfalzweite Konzertreihe bietet Veranstaltungen an besonderen Spielorten, wie etwa Parks und in historischen Gebäuden, und wird ergänzt durch Ausstellungen, Vorträge und Lesungen. Die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur erhält für die Erarbeitung des „Wörterbuchs der Deutschen Winzersprache“ ebenfalls 10.000 Euro. Das Fachwörterbuch ist seit 1998 in Kaiserslautern im Werden und erfasst neben dem mündlich überlieferten, vorwiegend dialektgeprägten Winzerwortschatz die Kulturtechniken vor der Phase der Technisierung, die im Weinbau in den 1960er Jahren verstärkt eingesetzt hat. Dem Verein Spurensicherung & Volkstheater in Herxheim fließen 5.000 Euro zu, die den Betrieb des Chawwerusch-Theaters unterstützen, das mit Aufführungen im Theatersaal sowie unter freiem Himmel die Pfälzer Kulturlandschaft bereichert. Ebenfalls über 5.000 Euro durfte sich der Förderkreis Mundarttage Bockenheim freuen. Mit Theaterstücken, Fachvorträgen und Gottesdiensten auf Pfälzisch sowie der Vergabe des Preises der Emichsburg fördern die Mundarttage den regionalen Dialekt.

Mit 3.000 Euro unterstützt der Bezirksverband Pfalz den Kunstverein Germersheim, der in der Ausstellung „Christiane Maether“ einen Einblick in 40 Jahre kreativen Arbeitens der bedeutenden Pfälzer Künstlerin gibt. Dem Projekt „Intonation 2011 – Deidesheimer Kunsttage“ kamen weitere 3.000 Euro zugute. Inmitten von bereits fertigen Arbeiten, die die teilnehmenden Künstler aus vielen Ländern mitgebracht hatten, konnten die Besucher im April die Bildhauer beim Schaffen weiterer Kunstwerke beobachten und dabei ins Gespräch kommen. Schließlich fließen 3.000 Euro dem Neustadter Vokalensemble zu. Der Verein realisiert mithilfe des Zuschusses mehrere Aufführungen des Oratoriums „Das Feuer Gottes“.