Mit insgesamt 82.100 Euro unterstützt der Bezirksverband Pfalz ein Dutzend für die Region bedeutsame Kulturinstitutionen beziehungsweise -projekte. So erhält das Kurpfälzische Kammerorchester auch in diesem Jahr wieder 33.750 Euro für seine diesjährigen Konzerte. 10.000 fließen an die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland für die Durchführung der Dahner Sommerspiele, die von Mai bis Oktober stattfinden. Das Deutsche Film- und Fototechnik Museum in Deidesheim kann in diesem Jahr mit 9.350 Euro rechnen. Die Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, die sich in Form von Veröffentlichungen, Tagungen und Forschungsprojekten mit der Landeskunde der Pfalz beschäftigt, bedenkt der Bezirksverband Pfalz mit einer Zuwendung von 5.000 Euro.
Der Verein Zigarrenmuseum und altes Brauchtum Rödersheim-Gronau im Rhein-Pfalz-Kreis kann sich über einen Zuschuss von 4.000 Euro für sein Ende Mai eröffnetes sozialhistorisches Zigarrenfabrikmuseum freuen; neben der Präsentation der handwerklichen Zigarrenfertigungen um 1900 werden die sozialgeschichtlichen Auswirkungen der Zigarrenfabrikansiedlung in den Dörfern der Vorderpfalz gezeigt. Ebenfalls 4.000 Euro gehen an den Verein der Rosenfreunde Zweibrücken für die Errichtung eines Rosenmuseums, das im Rosengarten in Zweibrücken in Dauer- und Wechselausstellungen den Kulturstatus der Rose, beispielsweise in der Literatur, Malerei und Musik, aufzeigen soll. Das Theater an der Weinstraße in Bad Dürkheim erhält für das Open-Air-Projekt Blues Brothers on stage", das im Sommer über die Bühne ging, einen Zuschuss von 4.000 Euro. Die Herausgabe des Nachschlagewerks Geographie der Pfalz" von Dr. Michael Geiger unterstützt der Bezirksverband Pfalz durch den Ankauf von Büchern im Wert von 4.000 Euro.
Die evangelische Bezirkskantorei Kusel bekommt für das Konzertprojekt Die Glocke" einen Zuschuss von 3.000 Euro; das weltliche Oratorium von Andreas Romberg über das Gedicht von Friedrich Schiller wurde im Sommer in Steinwenden und Kusel aufgeführt. Mit jeweils 1.000 Euro fördert der Bezirksverband Pfalz die Durchführung des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe, der in diesem Jahr bereits zum 22. Mal stattfand, sowie den Sickinger Mundartdichter-Wettstreit, der am 26. September in der Bürgerhalle Herschberg ausgetragen wird.