Über offener Flamme: Baumkuchen und Waffeln

Baumkuchen-Showbacken im Museum Pfalzgalerie

Spannend und lecker: Baumkuchen-Showbacken bei „Art and Taste“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Am Dienstag, 15. November, um 19 Uhr lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Art and Taste“ zum Baumkuchenbacken ein. Selbst in Zeiten von elektrischen Waffeleisen und vollautomatisierten Backöfen wird der Baumkuchen über der offenen Gasflamme gegart. Die Kunst des Backens über offener Flamme, Tradition, Qualität, Genuss und Geschmack stehen im Zentrum des Abends, wenn Martin Krummel vom gleichnamigen Kaiserslauterer Café einen Baumkuchen im langsamen Backprozess entstehen lässt. Die Besucher sind eingeladen, das, was so einfach ausschaut, auch selbst zu versuchen. Wobei „versuchen“ durchaus doppeldeutig gemeint ist, nämlich selber backen und vom Ergebnis kosten. Denn wer wollte den Gästen den feinen Geschmack von lauwarmem Kuchen, der auf der Zunge zergeht, vorenthalten? Währenddessen werden die Unterschiede zwischen den Teigen und den Verfahren bei hand- und industriell gefertigten Backwaren deutlich. Waffeleisen am langen Stil sind allerdings tatsächlich Kulturgeschichte. Waffeln waren sowohl Fasten- als auch Festgebäck, eine nicht minder spannende Backtradition, in die Svenja Kriebel, Sammlungsleiterin der Kunsthandwerklichen Sammlung, anhand von Waffeleisen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert einführt. Der Eintritt kostet 5 Euro, weitere Informationen unter www.mpk.de.