Bericht zur LUFA und Projektbeteiligung des Hofguts Neumühle

Werksausschuss tagt in Speyer

Neues aus der LUFA: Analysen sind unter anderem für Landwirte und Verbraucher wichtig

Die öffentliche Sitzung des Werksausschusses LUFA/Ausschusses für Landwirtschaft, Forst und Umwelt des Bezirksverbands Pfalz unter Vorsitz von Wolfgang Lutz findet am Freitag, 29. September, um 10 Uhr in der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer, Ober Langgasse 40, statt. Zunächst berichtet LUFA-Direktor Prof. Dr. Franz Wiesler über die jüngsten Entwicklungen der Einrichtung. Anschließend befindet der Ausschuss über eine Beteiligung des Hofguts Neumühle am dreijährigen Projekt „HyServ – Hybride Dienstleistungen in digitalen Kooperationen“. Dr. Ansgar Bernardi vom Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern stellt den Gremienmitgliedern das Projekt vor, das darauf abzielt, den Datenaustausch zwischen Landwirt und beispielsweise einem Lohnunternehmer in digitaler und gesicherter Form zu organisieren. Weitere Projektpartner sind die Technische Universität Darmstadt, John Deere in Kaiserslautern, IBM Deutschland, der Maschinen- und Betriebshilfsring Rheinhessen-Nahe-Donnersberg und der Maschinenring Ulm-Heidenheim.