Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde und die Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz laden am Samstag, 11. April, zu einer Fahrt von Kaiserslautern nach Speyer ein (Abfahrt 8.45 Uhr am Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, Museumsplatz 1). Zunächst geht es in die Ausstellung Titanic echte Funde, wahre Schicksale im Historischen Museum der Pfalz. In zwei Gruppen finden die jeweils einstündigen Führungen statt (10.15 und 10.30 Uhr). Auf etwa 1.200 Quadratmetern werden 250 originale Fundstücke aus der Titanic erstmals in Deutschland präsentiert. Gegen 12 Uhr besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen im Domhof, danach haben die Teilnehmer Zeit zur freien Verfügung, um Speyer auf eigene Faust zu erkunden. So bietet sich beispielsweise ein Besuch des Kaiserdoms, des Judenbads mit Museum SchPIRA, des Technik-Museums oder Sea Life an. Die Rückfahrt ist für 16 Uhr geplant, so dass die Ankunft in Kaiserslautern gegen 17.15 Uhr erfolgt. Die Teilnahmegebühr inklusive Busfahrt, Eintritt und Führung beträgt 33 Euro. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0631 3647-303 ist verbindlich.