Der Bezirkstag Pfalz kommt am Freitag, 17. Juni, um 10 Uhr in der Kaiserberghalle in Göcklingen bei Landau zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Vor dem Hintergrund der momentanen finanziellen Situation befassen sich die 29 Mitglieder des Pfälzer Parlaments unter anderem mit der Frage, wie es in den kommenden Jahren in Sachen Abschreibungen und Ausgleichszahlungen des Landes weitergehen soll. Nachdem Intendant Johannes Reitmeier auf eigenen Wunsch das Pfalztheater Kaiserslautern nach zehn Jahren zum Ende der Spielzeit 2011/12 verlässt, beschäftigt sich der Bezirkstag Pfalz mit der dortigen personellen Lage und Finanzierung. Darüber hinaus stehen die Zukunftsperspektiven der Pfalzakademie Lambrecht sowie die der 2009 gegründeten Plattformgesellschaft Pfalzenergie auf der Tagesordnung des Gremiums, das auch den Fünf-Jahres-Plan des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern mit den geplanten Publikationen und Aktivitäten zur Kenntnis nimmt. Die Einwohner der Pfalz können wieder bis zu drei Fragen an ihr gewähltes Parlament stellen; diese sollen vorab schriftlich beim Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder, Bezirksverband Pfalz, Postfach 2860, 67616 Kaiserslautern, Fax 0631 3647-153, E-Mail: btv@bv-pfalz.de, eingehen.