Bezirkstag Pfalz verabschiedet Haushalt für 2008

Öffentliche Sitzung in Jockgrim

Die nächste Sitzung des Bezirkstags Pfalz findet am Freitag, 21. Dezember, um 10 Uhr im Ziegeleimuseum in Jockgrim, Untere Bruchstraße 22a, statt. Die 29 Abgeordneten des pfälzischen Parlaments unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder, der in seiner Etatrede auf die Finanzschwerpunkte im kommenden Jahr eingeht, beraten und beschließen den Haushalt des Bezirksverbands Pfalz für 2008. Das Gesamtvolumen beträgt 81,6 Millionen Euro; darin enthalten sind erstmals Abschreibungen in Höhe von 2,3 Millionen Euro. Der Haushalt spiegelt nämlich die Umstellung von der Kameralistik auf die so genannte Doppik (doppelte Buchführung in Konten) wider und erfasst neuerdings den Werteverzehr des Vermögens durch die Abschreibungen von Immobilien und beweglichen Gütern.

Darüber hinaus entscheidet der Bezirkstag Pfalz, ob er sich am Dynamikum Pirmasens mit einem jährlichen Betriebskostenzuschuss beteiligt, und beschäftigt sich mit der weiteren energiewirtschaftlichen Zusammenarbeit in der Pfalz und im Saar-Pfalz-Kreis. Sodann geht es um eine Neufassung der Förderrichtlinien des Bezirksverbands Pfalz im Bereich des Fremdenverkehrs, der Kunst- und Kulturpflege, der pfälzischen Geschichte und Volkskunde sowie der Landespflege und des Naturschutzes. Hier sollen eine institutionelle Förderung sowie die Bezuschussung von Projekten überörtlicher Bedeutung ab einer bestimmten Größenordnung festgeschrieben werden. Wie gewohnt können die Einwohner der Pfalz zu Beginn der Sitzung bis zu drei Fragen an ihr gewähltes Parlament stellen; diese sollen vor der Sitzung schriftlich beim Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder, Bezirksverband Pfalz, 67653 Kaiserslautern, Fax 0631 3647-153, E-Mail: btv@bv-pfalz.de, eingehen. Informationen über den Bezirksverband Pfalz sind im Internet unter www.bv-pfalz.de abrufbar.