Big is beautiful: Amerikanische Malerei

Zweisprachige „Art after Work“-Ausgabe im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Einfach und doch komplex: „Too Long (at the fair)“ Ölgemälde von Mary Heilman von 1993

Sie sind atemberaubend groß, messen bis zu vier mal vier Meter: Amerikanische Werke aus den 1970er bis 1990er Jahren. Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) widmet ihnen die nächste Ausgabe von „Art after Work“ am Dienstag, 22. April, um 19 Uhr, die auf Deutsch und Englisch verläuft. Die ungewohnt großformatigen abstrakten Werke irritieren das Sehen. Meint man, ihre klaren Strukturen des reduzierten Repertoires an Farben und Form schnell erfassen zu können, so belehren die Arbeiten uns eines Besseren. Ihr komplexes Zusammenspiel der vermeintlich einfachen Mittel ermöglicht es, unterschiedliche individuelle Erfahrungen mit Farbe und Raum zu machen. Die beiden Kunstexpertinnen Svenja Kriebel und Jennifer Buhles stellen die amerikanischen Werke in einer deutsch-englischen Tandemführung vor und laden ein, anschließend an der Sektbar zu diskutieren – eine schöne Gelegenheit, seinen Sprachschatz zu erweitern und neue Bekanntschaften zu knüpfen. Eintritt, Ausstellungsbesuch und ein Glas Sekt kosten 7,50 Euro; eine Anmeldung sollte unter Telefon 0631 3647-201 oder über info@mpk.bv-pfalz.debis 21. April erfolgen.