Jeden Monat stellen die Kuratoren und Kunstexperten des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, ein ausgewähltes Kunstwerk aus ihrer Sammlung vor. Am Samstag, 4. März, um 15 Uhr, steht das Gemälde „Landschaft” von August Fink im Mittelpunkt der Betrachtung. Vorgestellt wird das Bild von der Kunsthistorikerin Maria Goroshanin.
August Fink (1846-1916) war zunächst als Kaufmann tätig bevor er sich der Landschaftsmalerei widmete. Nach seinem Studium bei Adolf Stademann und Eduard Schleich (der Ältere), zeigte er sich von Adolf Heinrich Lier und Joseph Wenglein beeinflusst. Mit seinen sogenannten intimen Landschaften gehört er zu den Repräsentanten der Münchner Freilichtmalerei. Das kleinformatige Gemälde des mpk zeigt eine stimmungsvolle ruhige Flusslandschaft bei Abenddämmerung. Die Absicht des Malers, natürliche Lichtverhältnisse und Farbwirkungen einzufangen, ist kennzeichnend. Im Anschluss an die Bildbetrachtung besteht die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen mit den „Freunden” des mpk ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt sowie Kaffee und Kuchen sind frei.