Eine Exkursion zu „Burgen und Adelssitzen in der Nordwestpfalz“ bietet die Regioakademie am Samstag, 29. April, von 9 bis 17 Uhr mit dem Historiker Dr. Hans-Joachim Kühn. Treffpunkt ist das Schloss in Lauterecken, Hauptstraße 44-48, das mit seinem charakteristischen Veldenzturm als Kulturdenkmal gilt. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Odenbach, wo Überreste des Weiherturms und die Ruine einer Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert zu sehen sind, und zur aus Sandstein erbauten Wasserburg in Reipoltskirchen, von der noch der 17 Meter hohe Bergfried und die Ringmauern erhalten sind. Der Nachmittag ist dann der Stadt Meisenheim mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel dem Boos von Waldecksche Hof als ältestem Adelshof vor Ort, und dem Magdalenenbau, der vom Schloss erhalten blieb, gewidmet. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Eine Anmeldung sollte bis 24. April bei der Regioakademie, Telefon 06325 1800-241, regioakademie@pfalzakademie.bv-pfalz.de erfolgen.