Dank für langjähriges Engagement

Stellvertretender Pfalzakademieleiter in Ruhestand verabschiedet

"Für Ihr langjähriges Engagement, Ihre Kreativität und Kompetenz danke ich Ihnen im Namen des Bezirksverbands Pfalz sehr herzlich." Mit diesen Worten verabschiedete Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder den langjährigen stellvertretenden und zeitweiligen kommissarischen Leiter der Pfalzakademie Lambrecht, Dr. Rainer Lukas, in den Ruhestand. "Sie haben vielen Kursteilnehmern neue Kenntnisse vermittelt und die Pfalzakademie im Laufe von fast 30 Jahren auf ihrem Entwicklungsweg begleitet", so Wieder weiter. Gerade der Bereich der Weiterbildung, für den die Orientierung am Kunden äußerst wichtig sei, habe einen intensiven Wandel erlebt. Und Wieder bekräftigte, dass der Bezirksverband Pfalz sein Weiterbildungshaus "auch in Zukunft auf dem Markt positionieren will". So unterstütze seit kurzem die 39-jährige Diplom-Pädagogin Claudia Brunner Pfalzakademieleiter Martin Kaiser als pädagogische Mitarbeiterin.

Dr. Rainer Lukas, 1949 in Königswinter geboren, studierte von 1971 bis 1976 Germanistik und Politikwissenschaft in Gießen und promovierte 1980. Seit 1978 war er freier Mitarbeiter des Bildungswerkes der Rheinland-Pfälzischen Wirtschaft, bevor er 1979 als Pädagogischer Mitarbeiter zur Pfalzakademie wechselte. 1991 wurde der Wachenheimer stellvertretender Leiter der pfälzischen Bildungsstätte, von 2000 bis 2002 und von 2003 bis 2004 war er dort als kommissarischer Leiter tätig.