Spielszenen mit Angela Pfenninger: Zeitreise in die Vergangenheit
Am Sonntag, 7. Mai, um 11 Uhr findet in der Ausstellung „Weltbühne Speyer. Die Ära der großen Staatsbesuche“ im Historischen Museum der Pfalz, Domplatz 4, eine Benefizveranstaltung im Rahmen der Aktion „Die Pfalz liest für den Dom“ statt.
Die Veranstaltung lädt zu einer Zeitreise in die 1980er und 1990er Jahre ein, als viele geistliche und weltliche Würdenträger in Speyer zu Gast waren. Szenische Spielsequenzen mit Angela Pfenninger und Kurzführungen durch die Ausstellung wecken Erinnerungen an die Zeit der Mixtapes, Batik-T-Shirts und politischen Umbrüche. Dabei kommen verschiedene Figuren zu Wort: eine Reporterin, die über die Mächtigen berichtet, die Polizei, die deren Sicherheit gewährleisten soll, eine Demonstrantin, die mit dem Establishment wenig am Hut hat, und die Straßenreinigung, die nicht nur geplatzte Luftballons von der Straße fegt, sondern auch manch geplatzten Traum von „heiler Welt“ nach der Wiedervereinigung.
Mit von Johannes Jaberg vorgelesenen Passagen aus der Autobiographie von Michail Gorbatschow kommt noch ein charismatischer Politiker jener Zeit zu Wort. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Veranstaltungen des Bezirksverbands Pfalz zur Aktion finden sich im Internet unter www.bv-pfalz.de.