Das Internet nutzen und erfolgreich lernen

Seminare für Frauen an der Pfalzakademie

Die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Monika Krzyzaniak, bietet an der Pfalzakademie Lambrecht zwei Seminare für Frauen. Für alle Internetbenutzerinnen oder -interessentinnen bietet sich der Workshop „Einführung ins Internet und gefahrlos surfen“ am Samstag, 14. Mai, von 9 bis 16 Uhr an. Sabine Bursig, Trainerin für Office-Anwendungen, zeigt, wie sich die Teilnehmerinnen das Internet zunutze machen können, ohne dabei ein allzu großes Risiko einzugehen. Sie bespricht die Voraussetzungen für einen Internetzugang, trainiert, wie man im Internet sucht und fündig wird und Informationen verwenden kann, und gibt Hinweise bezüglich Gefahren und Sicherheit. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro inklusive Verpflegung, Anmeldeschluss ist der 4. Mai.

Um erfolgreiches Lernen dreht sich das Seminar „Was Lieschen nicht lernt – lernt Lisa ganz locker“, das am Montag und Dienstag, 30. und 31. Mai, in der Pfalzakademie stattfindet. Frauen aus allen Bereichen, die wieder in den Beruf einsteigen möchten, eine Ausbildung beginnen oder sich beruflich wie privat weiterbilden möchten, können hier mehr über das eigene Lernverhalten erfahren und dieses optimieren. Sie erhalten Informationen über Gehirn sowie Lernprozesse und üben mit Sonja Früh, zertifizierte Gedächtnis- und Lerntrainerin, förderliches Gedächtnistraining. Welche Voraussetzungen und Strategien das Lernen erleichtern, vermittelt die Seminarleiterin genauso wie die Methoden, die für jeden individuellen Lerntyp am besten geeignet sind. Die Fortbildung beginnt montags um 10 Uhr und endet dienstags gegen 16 Uhr. Der zweitägige Kurs kostet inklusive Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung 120 Euro. Anmeldung bis 17. Mai bei der Pfalzakademie, Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht, Telefon 06325 1800-0, Fax 06325 1800-26, info@pfalzakademie.bv-pfalz.de, www.pfalzakademie.de.