Das Muster und der Tanz

Familienführung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Familienführung: Kinder und Erwachsene im künstlerischen Austausch

Die Familienführung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Pfingstsonntag, 8. Juni, um 11 Uhr geht vor dem kreativen Part zunächst in die aktuelle Sonderausstellung „Leerstellen“. Kinder und Erwachsene lernen die Arbeiten der beiden Berliner Künstlerinnen Francis Zeischegg und Susanne Lorenz kennen. Neben zeitgenössischer Kunst gibt es außerdem viele Stücke aus der kunsthandwerklichen Sammlung zu sehen: eine Barbierschale sowie Backformen aus dem 19. Jahrhundert oder imposante Scharniere für Türen und Truhen, von denen manche schon im Mittelalter entstanden sind. Sie zeigen beeindruckende, schöne Muster, nach denen man in der Ausstellung sogar tanzen kann. Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch betätigen sich Eltern und Kinder selbst; entweder gemeinsam oder im partnerschaftlichen Wettstreit um die besten Ideen entstehen eigene Objekte oder Zeichnungen, die sich in geheimnisvoller Weiser um „Löcher und ihre Ränder“ drehen.

Die Familienführung jeden zweiten Sonntag im Monat regt dazu an, die jeweils andere Sichtweise kennenzulernen, denn meist sehen Kinder anders als Erwachsene. Kinder zahlen drei Euro, Erwachsene sechs Euro, Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern 15 Euro, Material inbegriffen. Eine Voranmeldung sollte erfolgen unter Telefon 0631 3647-205 oder info@mpk.bv-pfalz.de.