Deutsch-französischer Gemeinschaftsbaum

Meisterschule erstmals mit Schule in Burgund im Austausch

Gemeinsam handwerken: Schüler aus Varzi sowie der Kaiserslauterer Meisterschule

Acht Schüler des Lycée professionnel „Le Mont Chatelet" aus Varzi/Burgund im Alter zwischen 17 und 21 Jahren besuchten zusammen mit ihrem Lehrer Jean François Maillet die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern. Gemeinsam mit den 20 Metallbau-Schülern des zweiten Ausbildungsjahres der Meisterschule war diese Zeit geprägt vom Austausch des handwerklichen Könnens und der Kultur des Nachbarlandes. Als praktisches Projekt entstand während ihres Aufenthalts ein Gemeinschaftsbaum, dessen Einzelteile jeweils ein deutscher und französischer Schüler gestalteten. Die verschiedenen Felder sind in ihrer Unterschiedlichkeit ein sichtbares Zeichen vieler Ideen und diverser Techniken. In der Meisterschule betreute Fachlehrer Karsten Stoffel mit zwei weiteren Kollegen den Austausch. „Es ist wertvoll für uns, dass wir den Kontakt mit unseren französischen Nachbarn vertiefen konnten", resümierte Schulleiter Eckhard Mielke. Die Kaiserslauterer Meisterschüler statten der Berufsschule in Varzi im März einen Gegenbesuch ab.