Ein Gespräch in der Ausstellung „Max Slevogt – Zum 150. Geburtstag“ findet am Dienstag, 27. März, um 18 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, statt. Dr. Heinz Höfchen, Kurator der Ausstellung, zeigt Charakteristika der Malerei des deutschen Impressionismus in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Dabei wird in der Anschauung herausragender Bildbeispiele Max Slevogts die stilistische Entwicklung der impressionistischen Bewegung verdeutlicht: Es wird herausgearbeitet, dass französischer und deutscher Impressionismus nicht gleichzeitig zur Wirkung gekommen sind und die deutsche Schule nicht als bloßer Import des französischen Impressionismus gewertet werden kann.