Digitalisierung – Fluch oder Segen für meine Gesundheit?

Vortrag in Kooperation mit der VHS zur Ausstellung „Ohne Schlüssel und Schloss?“

Machen kontaktloses exaktes Vermessen des Körpers möglich: Bodyscanner (© Human Solutions GmbH)

Am Mittwoch, 18. Oktober, ab 19 Uhr berichtet in einem Impulsvortrag der Arbeitsmediziner und Internist Dr. Turgay Göksu vom Betriebsarztzentrum Rhein-Neckar (BRN) über die möglichen Auswirkungen der Digitalisierung auf die menschliche Gesundheit und zeigt Wege auf wie ein „gesunder“ Umgang mit der Digitalisierung aussehen könnte. Der Vortrag, eine Kooperation von VHS und Museum Pfalzgalerie, findet in der Volkshochschule Kaiserslautern, Weiterbildungszentrum, Raum E21, Kanalstraße 3, statt. Die Digitalisierung unserer Welt schreitet täglich mit großen Schritten voran. Schon jetzt wachsen Kinder in der digitalen Welt auf und werden sogar als „digital natives“ bezeichnet. Aber auch ältere Menschen begegnen der Digitalisierung im täglichen Leben und müssen sich zurechtfinden. Es steht außer Frage, dass die Digitalisierung weiter voranschreiten und in allen Lebensbereichen präsent sein wird. Welche Auswirkungen können ständige Erreichbarkeit oder andere Faktoren auf unsere Gesundheit haben? Wie können wir uns in einer digitalen Welt gesund und sicher bewegen, ohne dass unsere Gesundheit dadurch beeinträchtigt wird? Diese und andere Fragen stehen zur Diskussion. Der Eintritt kostet 13 Euro. Die Anmeldung und weitere Informationen sind auf der VHS-Homepage unter www.vhs-kaiserslautern.de hinterlegt.