In den Osterferien bietet die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern am Mittwoch, 20. und 27. April, jeweils von 14 bis 16 Uhr ein kostenfreies Bastelprogramm für Acht- bis Zwölfjährige an. Dabei dreht sich alles um die unerschrockenen Seefahrer – die Wikinger. Mit ihren Drachenschiffen fuhren sie übers Meer und drangen für ihre Plünderungsfahrten über Flüsse weit ins Landesinnere vor. Sie trieben aber auch zunehmend Handel mit verschiedenen Waren wie Handwerksgütern oder auch Schmuck, beispielsweise Ketten, Ringen und Armbändern. Die Kinder, die Schere und Borstenpinsel mitbringen sollen, können wahlweise ein Drachenschiff bauen oder sich eine Kette mit Armband basteln. Eine Anmeldung sollte unter der Telefonnummer 0631 3647-115 oder per Mail (info@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de) erfolgen. Mehr zum Thema Wikinger vermitteln die zahlreichen Bücher in der Jugendecke, die kostenlos ausgeliehen werden können.
Während die Kleinen basteln können sich die Besucher die Ausstellung "Die Pfalz und ihre Amerikaner" anschauen, die noch bis zum 7. Mai Objekte und Materialien aus dem "docu center ramstein" präsentiert. Zu sehen sind unter anderem Fotos, Flugblätter und Plakate, die die über 60-jährige Präsenz der Amerikaner in der Region dokumentieren. Dazu gehören beispielsweise auch die Auftritte von Caterina Valente, Conny Froboess und Bully Buhlan sowie des Golden Gate Quartetts in den NCO-Clubs der Airbase Ramstein. Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, ist montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet (Eintritt frei).