Einblicke in handwerkliches Können

Ausstellung von Gesellenstücken im Wadgasserhof

Anschauungsmodell: Allradgetriebe

„Knapp 40 Gesellenstücke dokumentieren den hohen Ausbildungsstand an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern“, sagte der stellvertretende Schulleiter Steffen Hemmer bei der Eröffnung einer Ausstellung im Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof in Kaiserslautern, Steinstraße 55. Die Bildungsstätte des Bezirksverbands Pfalz sei die einzige Schule in Deutschland, die neun Ausbildungsberufe anbiete. In diesem Jahr gebe es 131 Absolventen der Berufsfachschule, darunter 28 Frauen. Museumsleiter Jens Stöcker merkte an, dass das Handwerk Interesse wecke. Insbesondere das Kunsthandwerk erleichtere jungen Menschen den Zugang zur Kunst.

Die ausgewählten Gesellenstücke zeigen einen breiten Überblick über das handwerkliche Schaffen der Feinwerkmechaniker, Goldschmiede, Informationselektroniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Maler und Lackierer, Metallbauer, Steinmetze und Steinbildhauer, Systemelektroniker und Tischler. Präsentiert werden beispielsweise Schmuck, Accessoires und eine Silberdose mit Spielfiguren, Metall- und Steinplastiken, ein Baluster, eine Vitrine, ein Barwandschrank und eine Schnitzbank, ein Anschauungsautomatik- und ein -allradgetriebe, Computerplatinen, eine pneumatische Spannvorrichtung, Werkstücke in verschiedenen Lackiertechniken sowie ein Dreiachsen-Handhabungsgerät. Die Ausstellung ist bis 30. Juni mittwochs bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen.

Am Samstag, 8. Juni, nimmt die Meisterschule für Handwerker mit den Metallgestaltern und den Steinbildhauern an der „Langen Nacht der Kultur“ teil. Sie zeigen ab 19.30 Uhr im Hof des Wadgasserhofs ihr Können. Höhepunkt ist das Kinderschmieden, bei dem die Kleinen – mit Lederschürze und Gesichtsschutz ausgestattet – unter kundiger Anleitung an Esse und Amboss das Eisen ausschmieden dürfen. Ein Erinnerungsfoto gibt’s als Belohnung. Lehrer und Schüler beider Berufe stehen gerne Rede und Antwort.