Einblicke in Schule und Internat

Tag der offenen Tür am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation

Einblick in ein interessantes Angebot: Tag der offenen Tür am PIH in Frankenthal

Am Samstag, 5. November, lädt das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal, Holzhofstraße 21, von 8 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Alle Abteilungen der Einrichtung gewähren einen Einblick in ihre Tätigkeit. Dafür werden Führungen durch alle Fachräume und Werkstätten der Schule sowie Rundgänge durch das Internat angeboten. Wer einen tieferen Einblick in die Unterrichtsarbeit erhalten möchte, kann am Unterricht in den Klassen und Gruppen oder bei einzelnen Fördermaßnahmen teilnehmen. Die Besucher haben auch die Möglichkeit, in der Beratungsstelle für pädagogische Audiologie kostenlos ihr Gehör überprüfen zu lassen. Präsentationen aus der Praxis des PIH ergänzen das Angebot. Eine kleine Ausstellung von Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht wird an verschiedenen Stellen im Hause gezeigt, während die Auszubildenden des PIH ebenfalls ihre Arbeitsergebnisse präsentieren. Ratespiele und Mitmachaktionen bringen die Arbeitsgebiete der Schule auf eine kreative und kurzweilige Weise näher. Zudem stehen grundsätzlich alle Beschäftigten der Einrichtung an diesem Tag für Informationsgespräche zur Verfügung. Schüler und Auszubildende aus dem Hauswirtschaftsbereich bieten den Besuchern kulinarische Köstlichkeiten an, für Kinder gibt es während des Tages diverse Spielangebote.

Das PIH ist eine Einrichtung des Bezirksverbands Pfalz, in der zurzeit rund 400 Schülerinnen und Schüler in der Primar- und Sekundarstufe sowie der Berufsbildenden Schule unterrichtet werden. In der Primarstufe besuchen im Rahmen der Integrationsklassen auch hörende Kinder die Einrichtung. Die Schülerschaft kommt aus ganz Rheinhessen-Pfalz, die Berufsschüler aus der gesamten Bundesrepublik und Luxemburg. Ein Internat steht zur Verfügung. Die Integrative Kindertagesstätte besuchen 70 Kinder, darunter sind auch hörende und Kinder unter drei Jahren. Das PIH betreut außerdem über 100 Kinder in der Frühförderung und rund 350 Kinder in der Integrierten Förderung in Regelschulen. In mehreren Berufsfeldern bietet das Pfalzinstitut auch Ausbildungsplätze an. Zurzeit erlernen 27 junge Leute am PIH einen Beruf.

Nähere Auskünfte zum Tag der offenen Tür und Anfahrtswege zur Schule finden sich auf der Homepage des PIH unter www.pfalzinstitut-frankenthal.de.