Eine außergewöhnliche Lebensgeschichte

Beitrag zur Aktion „Die Pfalz liest für den Dom“

Ein Leben ohne Beine: Lesung mit Florian Sitzmann im PIH

Mut haben und Mut machen. Florian Sitzmann liest aus seiner Biografie Der halbe Mann, dem Leben Beine machenam Montag, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH), Meergartenweg 22, Internatsdorf/Mensa, anlässlich der großen Spendenaktion des Bezirksverbands Pfalz für den Kaiserdom zu Speyer. Nach einem schweren Motorradunfall im Alter von 15 Jahren muss sich Florian Sitzmann auf ein Leben ohne Beine einstellen. Durch seine positive Art und Willensstärke gelingt ihm dies in ganz besonderer Weise. Sitzmann gewährt mittels seiner Bücher, seiner Lesungen und seinen Reportagen einen faszinierenden Einblick in ein ganz besonderes Leben, das Menschen ohne Handicap Mut macht und vor allem denen, die Schicksalsschläge einstecken müssen, Vorbild sein kann und will. Seine unverblümte und lockere Art verströmt gute Laune und spendet Kraft. Kraft, die gerade Menschen in schwierigen Lebenssituationen brauchen. In seiner Lesung möchte er den Funken überspringen lassen und steht seinen Zuhörern gerne für persönliche Fragen und Gespräche zur Verfügung. Der Eintritt kostet für Erwachsene 8 Euro und für Schüler und Schülerinnen 5 €. Der Einlass ist ab 19 Uhr.

Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) ist eine Einrichtung des Bezirksverbands Pfalz. Sie umfasst Frühförderung, integrative Kindertagesstätte, Schule, Fach- und Beratungsstellen sowie das Internat. Das PIH unterhält eine 3-stufig ausgebaute Schule für Menschen mit Hörschädigung mit integrativen Bildungsgängen, den Abschlüssen der Realschule plus und den Bildungsgängen mit den Förderschwerpunkten Lernen und ganzheitlicher Entwicklung sowie Berufsbildender Schule.