Eine traumhafte “Nacht im August”

Klingenmünster. Einen traumhaften freitäglichen Sommerabend erlebten über 300 Gäste am 16. August im Rosengarten des Pfalzklinikums. Alle Plätze waren ausverkauft, als das Chawwerusch-Ensemble aus Herxheim deutsch-französisch-europäische Fragen unterhaltsam auf eine weitere pfälzische Freiluftbühne brachte. Anhaltender Applaus machte deutlich, was Patienten, Bewohner, Mitarbeiter, Angehörige und ihre Gäste empfanden: Es war ein traumhafter Abend in tollem Ambiente mit anregender "Heimat"-Kunst – im besten Sinne.

Das Ensemble bedankte sich dafür, dass es "im Pfalzklinikum immer so herzlich aufgenommen" werde – schließlich gastierten die Schauspieler schon zum wiederholten Mal in Klingenmünster. Aus dem lauschigen Alten Küchenhof, wo die Bühne in den Vorjahren aufgebaut war, konnte die Veranstaltung inzwischen in den blühenden Rosengarten umziehen, im offenen Innenhof zwischen der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie und der Klinik für Neurologie. Einige Patienten beobachteten das Schauspiel aus den Fenstern der Obergeschosse und hatten einen herrlichen Blick auf das mit Rosen bepflanzte Rondell.

Auf der benachbarten Wiese am Biotop bewirtete der Verein der Freunde des Pfalzinstituts die Gäste mit leckeren Flammkuchen, das Team der Therapeutischen Dienste sorgte für Getränke und dafür, dass rund um die Veranstaltung alles bestens organisiert war. Unterstützt wurden sie interessierten Patienten und von Mitgliedern der Werkfeuerwehr.

Chefärztin Dr. Sylvia Claus hatte deutsche und französische Salamispezialitäten aus dem Urlaub mitgebracht, so dass die Theater-Compagnie wieder zu Kräften kam, nachdem die Schauspieler auf den "Bretter, die die Welt bedeuten" alles gegeben hatten.