Die Pfalzgalerie in Kaiserslautern bleibt am 24. und 25. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen. Zu sehen sind bis 24. Januar Kuscheltiere der Berliner Künstlerin Katharina Moessinger, die die neue Ausstellungsreihe Reality Looks Back On Me" eröffnet, und zwar dienstags von 11 bis 20 Uhr und mittwochs bis sonntags von 10 bis 17 Uhr; es lohnt aber auch, das neue Graphische Kabinett, wo man bis Mitte Januar Einblicke in das druckgraphische Schaffen Goyas und anderer spanischer Künstler erhält, oder die Dauerausstellung im zweiten Obergeschoss mit hochkarätigen Werken zu besuchen.
Das Historische Museum der Pfalz in Speyer, das während der Weihnachtsferien täglich einschließlich der beiden Weihnachtstage sowie Neujahr von 10 bis 18 Uhr offen ist, kann auch am 24. und 31. Dezember von 10 bis 15 Uhr besucht werden. Zu sehen sind unter anderem die beiden Sonderausstellungen über Hexen Mythos und Wirklichkeit" und das Mitmachprojekt Krötenschleim und Spinnenbein", beide bis 2. Mai sowie die Fotoausstellung zum Thema Idole" (bis 17. Januar).
Das Dynamikum in Pirmasens, ein naturwissenschaftliches Mitmachmuseum, das Phänomene der Bewegung be-greifbar macht, ist werktags von 9 bis 18 Uhr sowie an den Wochenenden und feiertags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es bleibt an Heiligabend, dem ersten Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen.
Das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein ist während der Wintermonate (Dezember bis Februar) montags bis freitags von 13 bis 16 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr zugänglich. Über die Weihnachtstage (24. bis 26. Dezember) sowie den Jahreswechsel (31. Dezember und 1. Januar) ist diese einzigartige und faszinierende Inszenierung des Kulturgutes Schuhe aus allen Zeiten und Kontinenten allerdings nicht zugänglich.
Das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim ist täglich außer montags von 10 bis 17 Uhr und mittwochs von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Geschlossen bleibt das Haus an Heiligabend, am ersten Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester und Neujahr. Das Geoskop" auf Burg Lichtenberg bei Kusel bleibt an Heiligabend und Silvester ganz zu und öffnet an den beiden Weihnachtsfeiertagen und am 1. Januar erst nachmittags. Ansonsten erwartet das Urweltmuseum täglich von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr die Besucher, die auch die Fotoausstellung Perspektiven. Burg und Steinbrüche aus der Vogelperspektive" anschauen können.
Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, ist an Heiligabend, den Weihnachtstagen, Silvester und Neujahr geschlossen; zwischen den Jahren können Bücherfreunde montags bis mittwochs von 10 bis 14 Uhr auf ihre Kosten kommen. Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, Benzinoring 6, bleibt zwischen den Jahren geschlossen.