Film macht Appetit auf „Aufbruch“

Ausstellung nur noch bis 22. April im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Spannend und den Raum durchbrechend: Günter Fruhtrunks „Hervorkommender Grund“ von 1980

Impressionen einer Ausstellung, die Lust auf mehr machen – erstmalig ist auf der Website des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ein kurzer Film zu sehen. „Aufbruch – Malerei und realer Raum“, eine der größten und aufwändigsten Ausstellungen des Museums, läuft nur noch bis 22. April. Im Film erläutert die Direktorin des Hauses, Dr. Britta E. Buhlmann, das Ausstellungskonzept und vermittelt zugleich, was in der Sonderschau zu erleben ist. Eindrucksvoll wird die Raumwirklung bedeutender Werke, wie von Lucio Fontana, Yves Klein oder Eva Hesse, spürbar und macht neugierig auf die Originale. Der Film lässt erahnen, welche Faszination von den Malereien ausgeht; er ist zu sehen unter www.mpk.de. Die Ausstellung „Aufbruch – Malerei und realer Raum“ wird dienstags von 11 bis 20 Uhr und mittwochs bis sonntags sowie an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr gezeigt; Karfreitag bleibt das mpk geschlossen. Der Eintritt kostet fünf Euro.