Flexibles Arbeiten nun möglich

Metallbauwerkstätten der Meisterschule für Handwerker erneuert

Blick in eine der beiden erneuerten Hallen: Metallbauwerkstatt der MHK (Foto: Bezirksverband Pfalz)

Die Schüler und Schülerinnen der metallverarbeitenden Berufe an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) können sich freuen, denn die Metallbauwerkstätten wurden im Laufe dieses Jahres umstrukturiert und räumlich verändert. Nach Abriss-, Rohbau-, Trockenbau-, Putz- und Malerarbeiten sind zwei offene moderne Werkstätten mit jeweils acht Schweißarbeitsplätzen entstanden. Eine neue Absauganlage für die Schweißluft wurde ebenfalls eingebaut; eine weitere folgt im kommenden Jahr. Diese ermöglichen es den Schülern und Schülerinnen, flexible zu arbeiten. Im Rahmen der Baumaßnahme wurde die komplette Elektrotechnik der Hallen erneuert, ebenso wurden zum Beheizen der Hallen energieeffiziente Deckenstrahlplatten eingebaut. Für die Gesamtmaßnahme hat der Bezirksverband Pfalz als Träger der Bildungsstätte 1,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.