Frauenkongress zur beruflichen Weiterbildung

Workshops und Netzwerken in der Pfalzakademie Lambrecht

Moderiert durch den Tag: Claudia Oestreich, Coach für Selbstmanagement

Einen Frauenkongress zur beruflichen Weiterentwicklung bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Renate Flesch, am Freitag, 1. September, von 9.30 bis 16 Uhr in der Pfalzakademie Lambrecht an. Im Mittelpunkt steht das Thema „Frauen, Beruf und Karriere: Vereinbarkeit und berufliche Weiterbildung – kann das gelingen?“. Claudia Oestreich, Moderatorin des Tages und Spezialistin für Selbstmanagement, eröffnet die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag zum Zeitmanagement. Versierte Referentinnen gehen in verschiedenen Workshops mit den Frauen in die Tiefe. So beschäftigt sich die Stimmtrainerin Andrea Stasche mit dem „Kompetenten Auftreten“, die Gerontologin Lisa Ehrhardt gibt Antworten auf die Frage „Wie vereinbart Frau Beruf und Pflege?“ und Silke Mathes, Coach für betriebliches Gesundheitswesen, nimmt das Thema „Gesund sein – gesund bleiben“ unter die Lupe. Gegebenenfalls stellen die Sportlehrerin Gerlinde Pfirrmann Gesundheitsförderung durch Schulter-Nacken-Entspannung und Pia Müller von Verdi „Teilzeit-Chancen und -Risiken“ vor. Darüber hinaus haben die Frauen ausreichend Zeit zum Netzwerken. Der Teilnahmebeitrag zum Kongress beträgt 55 Euro inklusive Mittagessen sowie Kaffee und Gebäck zwischendurch. Eine Anmeldung sollte bis Mitte August unter der Telefonnummer 06325 18000 oder www.pfalzakademie.de erfolgen.