Fritz Walter – sein Leben und seine Zeit

Vortrag im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Ausnahmetalent: Fußballlegende Fritz Walter 1957

Mit Fritz Walters Leben und seiner Zeit beschäftigt sich Institutsdirektor Dr. Theo Schwarzmüller zum zehnten Todestag des Fußballidols am Mittwoch, 6. Juni, um 19.30 Uhr im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, Benzinoring 6 (Eintritt frei). Der Diavortrag beleuchtet den Ausnahmesportler, der als einer der bedeutendsten Fußballer überhaupt gilt. Mit seinen Leistungen hat er seine Heimatstadt Kaiserslautern und die gesamte Pfalz weit über ihre Grenzen hinaus bekannt gemacht. Durch seine tragende Rolle beim Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1954, dem „Wunder von Bern“, das als emotionaler Gründungsakt der Bundesrepublik und Katalysator für einen Stimmungsumschwung in Deutschland („Wir sind wieder wer“) gilt, ist er zu einer Person der Zeitgeschichte geworden.