Fundgrube für Pfalzinteressierte

Neuer Online-Buchshop des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Reichhaltiges Angebot an Pfalzliteratur: Der neue Online-Buchshop des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde

Noch übersichtlicher und bedienungsfreundlicher als bisher präsentiert der neue Online-Buchshop des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern unter www.shop.pfalzgeschichte.de ein reichhaltiges Angebot an Pfalzliteratur. Wer Interesse an der Pfalz, ihrer Geschichte und Kultur hat oder sich für Historisches und Volkskundliches im Allgemeinen begeistert, kann hier fündig werden und direkt übers Internet bestellen. Von regionalen Klassikern wie dem „Pfälzischen Burgenlexikon“ oder der „Pälzisch Weltgeschicht“ von Paul Münch über Wissenswertes aus zahlreichen Epochen der pfälzischen Geschichte oder zu den pfälzischen Auswanderern, deren Nachkommen in über 50 Ländern leben, bis zur Zeitschrift für Literatur und Kultur der Pfalz „Chaussee“ bietet sich ein breites Spektrum an Material zum Schmökern, Nachschlagen und Verschenken.

Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde ist eine wichtige Anlaufstelle für Wissenschaftler und interessierte Laien und berät Bürger, Verbände und Vereine sowie Behörden, Gemeinden und Heimatmuseen. Es veröffentlicht sowohl die Ergebnisse aus den eigenen Forschungen als auch die anderer Autoren mit Pfalzbezug. Auch mit Vorträgen, Tagungen und Ausstellungen will das Institut das Interesse der Öffentlichkeit für die pfälzische Geschichte wecken und auf diese Weise die regionale Identität lebendig bewahren. Weitere Informationen unter www.pfalzgeschichte.de.