Gemeindepsychiatrisches Zentrum Vorderpfalz übernimmt Betreutes Wohnen in Speyer

Anlaufstelle für 18 psychisch kranke und behinderte Menschen

Das Gemeindepsychiatrische Zentrum Vorderpfalz GmbH (GPZ), ein Tochterunternehmen des Pfalzklinikums für Psychiatrie und Neurologie, übernimmt zum 1. August das Angebot "Betreutes Wohnen" für psychisch kranke und behinderte Menschen in Speyer, das sich bisher in der Trägerschaft des Vereins zur Förderung der Rehabilitation psychisch kranker Menschen REKRA e. V. befand. Der Sozialarbeiter, der die neun Bewohner der 1995 gegründeten Wohngemeinschaft betreut, wird durch das GPZ weiter beschäftigt.

Mit dem Betreuten Wohnen erweitert die GmbH ihr Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Seit Juli 2004 betreibt die Gesellschaft bereits die Tagesstätte für psychisch kranke und behinderte Menschen in der Ludwigstraße 63, zunächst mit 15 und dann mit 18 Plätzen. Die Tagesstätte bietet Erwachsenen aus der Stadt Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung und Behinderung keiner Erwerbsarbeit nachgehen können, Angebote zur Tagesstrukturierung. Die Tagesstätte erfüllt auch eine Kontaktstellenfunktion, das heißt sie unterstützt Menschen, die stundenweise oder an einzelnen Tagen konkrete Unterstützung benötigen.

Rainer Anstätt, in Personalunion Geschäftsführer des Pfalzklinikums und des GPZ, sieht in der Erweiterung der GPZ eine Stärkung des Trägers im Interesse psychisch kranker Menschen. Während der Heimbereich "Betreuen – Fördern – Wohnen" des Pfalzklinikums mit Wohngruppen für 158 Menschen in Klingenmünster, Edenkoben, Dahn und Rodalben aktiv ist, konzentriert sich das GPZ zurzeit auf Speyer und den südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. So ist geplant, bis spätestens Ende 2008 ein neues sozialpsychiatrisches Wohnheim mit 18 Plätzen für psychisch behinderte Menschen in Speyer zu eröffnen und damit eine Forderung der Stadt und des Landkreises zu erfüllen. Informationen sind erhältlich beim Gemeindepsychiatrischen Zentrum Vorderpfalz, Telefon 06232 980094.