Geschickt im Umgang mit Konflikten und Computerprogrammen

Seminare an der Pfalzakademie im August

Wie man „Geschickt im Konflikt" agieren kann, vermittelt ein Seminar der Pfalzakademie Lambrecht am Mittwoch, 25. August, von 9 bis 17 Uhr. Konflikte erregen und können auf Dauer zermürben. Die Teilnehmer erfahren mehr über ihr eigenes Konfliktverhalten und darüber, wie sie die Verantwortung für ihre Gefühle, Gedanken und ihr Handeln übernehmen können. Sabine Schäfer, Diplompsychologin und systemische Beraterin, bearbeitet Fälle aus der Praxis, regt zum Erfahrungsaustausch an und trainiert mit den Teilnehmern in Einzel- und Gruppenarbeiten, wie sie ihre individuellen Einflussmöglichkeiten besser einsetzen und ihre Gelassenheit stärken können. Sie zeigt Wege auf, wie mit Anspannung und Erregung umgegangen und Konflikten vorgebeugt werden kann. Anmeldeschluss ist der 11. August.

Wer intensiv mit Microsoft Office arbeitet, kann in einem Seminar am Donnerstag, 26. August, von 9 bis 17 Uhr lernen, wie man das Zusammenspiel von Word, Excel, PowerPoint und Outlook optimal für sich nutzt. Bei der Anwendung dieser Software tritt häufig der Wunsch auf, Informationen zwischen den einzelnen Programmen auszutauschen. In ihrem Seminar „Datenaustausch im Office 2003-Paket von Microsoft" vermittelt Sabine Rapp, Trainerin für Office-Anwendungen, an praktischen Beispielen, wie Benutzer Exceltabellen in Word und PowerPoint einbinden, PowerPoint-Folien nach Word transportieren, Serienbriefe unter Nutzung der Outlook-Kontakte schreiben, Outlook-Kontakte nach Excel exportieren und Excel-Adresslisten in Outlook importieren oder Daten aus dem Internet für Analysen in Excel importieren können. Anmeldeschluss ist der 12. August.

Anmeldungen bei der Pfalzakademie, Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht, Telefon 06325 1800-0, Fax 06325 1800-26, info@pfalzakademie.bv-pfalz.de. Weitere Informationen und Seminare finden sich unter www.pfalzakademie.de.