Eine Seniorenführung durch die Hans Hofmann-Ausstellung mit anschließendem Mittagessen im SAKS bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Mittwoch, 15. Mai, um 11 Uhr unter dem Motto gesehen, geschätzt, geliebt an. Zwei Rechtecke in Gelb und Blau setzen Akzente. Fast die gesamte Bildoberfläche des 1962 entstandenen Gemäldes Magnum Opus wird von einer gewaltigen, aggressiv roten Fläche bestimmt, die mit einer dynamischen, impulsiven Gestik aufgetragen, die geordnete Struktur sprengt. Die Farbränder verschwimmen, werden transparent und lassen darunterliegendes Orange aufscheinen. Rote Farbspritzer und Farbtröpfchen sind einerseits präsent, scheinen andererseits in die Unendlichkeit zu entschwinden. Seit 1958 verwendete Hans Hofmann Farbe und Form in lockerer Virtuosität. Seine gesamte Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Stilen schien sich nun zu entladen. Die Kuratorin Dr. Annette Reich bringt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den deutsch-amerikanischen Maler und sein grandioses Werk im Gespräch näher und steht beim Mittagessen als Diskussionspartnerin zur Verfügung. Eintritt und Führung (ohne Mittagessen) kosten fünf Euro; wer eine Museumskarte hat, bekommt ein Heißgetränk im SAKS gratis. Eine Anmeldung sollte bis 14. Mai erfolgen (Telefon 0631 3647-201, info@mpk.bv-pfalz.de).