Am Samstag, 31. März, bietet das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz ab 9.30 Uhr Damwildhaltern den Spezialkurs Gesunde Tiere höhere Leistung (Teil 2 des Sachkundenachweises) an. In dem eintägigen Kurs erläutert Dr. Gerhard Strauß von der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer, inwiefern mangelnde Futtermittelhygiene zu Fruchtbarkeitsstörungen und Leistungsdepressionen führen kann. Dabei soll anschaulich demonstriert werden, dass auch vermeintlich einwandfreie Futtermittel für die Tiergesundheit durchaus bedenklich sein können. Am Nachmittag beschäftigt sich der Tierarzt Dr. Wolfgang Luft mit der Tiergesundheit im Gehege. Wichtige Krankheiten und Maßnahmen der Behandlung sollen ebenso wie Tipps zur Probenahme und praktischen Anwendung von Medikamenten zur Sprache kommen. Da das Seminar ein Bestandteil des Sachkundenachweises ist, steht am Ende des Seminars eine Lernerfolgskontrolle.
Die Teilnahme am Kurs kostet 70 Euro inklusive Verpflegung. Die Anmeldung sollte bis spätestens 16. März vorliegen bei der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle, 67728 Münchweiler/Alsenz, Telefon 06302 6030, Fax 06302 60350, info@neumuehle.bv-pfalz.de. Eine Anmeldung ist auch online möglich unter www.hofgut-neumuehle.de.