Gezähmt oder wild?

Führung am Feiertag im mpk

Eindrucksvoll: Antoine-Louis Baryes „Aufgerichteter Bär“ von 1833 (©mpk)

Wohin am Fronleichnam? Am besten zu einer besonderen Führung mit dem Titel „Gezähmt oder wild? – Tierdarstellungen in 3D“ am Donnerstag, 15. Juni, um 15 Uhr  im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Tier und Mensch verbindet ein eigenartiges Band. Wenn man sich daher auf die Suche nach Tieren in Kunstwerken begibt, kommt man ins Staunen. „Gezähmt oder wild?“ mit Maria Goroshanin widmet sich den Tierskulpturen des mpk. Ein Tiger, scheinbar ruhig und gelassen, langsam schreitend, fesselt durch die mächtigen Schultern, den massigen Kopf. „Jede Form, jede Linie spricht zu mir“ sagt der Tierbildhauer Philipp Harth über sein Einfühlen in das Wesen des Tieres. Der „Aufgerichtete Bär“ von Antoine-Louis Barye entfaltet trotz seiner geringen Größe von 24 Zentimetern eine beeindruckende Wirkung. Bei einer Umrundung werden die Eigenheiten des Tieres deutlich.