Grabinschriften in Gurs erneuert

Beirat der Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz tagt

Deportiertenfriedhof in Gurs: Schüler der Meisterschule für Handwerker bearbeiten Gedenksteine

Der Beirat für Gedenkarbeit des Bezirksverbands Pfalz kommt am Freitag, 9. Februar, um 13.30 Uhr an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern, Am Turnerheim 1, im ersten Obergeschoss des Hauptgebäudes in Raum 3228 zusammen. Zunächst müssen der Beiratsvorsitzende und sein Stellvertreter neu gewählt werden, da im vergangenen Jahr Dr. Heiko Wildberg von der AfD für den zuletzt fraktionslosen Oliver Sieh im Bezirkstag Pfalz nachgerückt war, was Neuwahlen in den verschiedensten Gremien verursacht. Sodann präsentieren Schülerinnen und Schüler der Steinmetzabteilung zusammen mit ihren Fachlehrern Christian Gabriel und Reiner Mährlein die Bearbeitung der Inschriften auf dem Deportiertenfriedhof im südfranzösischen Gurs, ein Projekt, das sie im vergangenen September während eines Aufenthalts durchführten. Dabei ergänzten beziehungsweise korrigierten sie die Gedenksteine. Erkenntnisse hierzu erbrachten die Forschungen von Roland Paul, dem ehemaligen Direktor des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Sodann geht es um die Entsendung einer Delegation zur Gedenkveranstaltung in Gurs am 28./29. Oktober sowie die diesjährige Jugendgedenkfahrt, die sich mit Anne Frank in Amsterdam beschäftigen soll. Schließlich besichtigen die Beiratsmitglieder die neue Steinmetzwerkstatt der Meisterschule für Handwerker, die Ende 2014 eingeweiht worden war.