Gut organisiert und fit am Computer

Seminare an der Pfalzakademie Lambrecht

Idyllisch gelegene Bildungsstätte am Rand des Pfälzerwalds: Die Pfalzakademie in Lambrecht bietet ein reichhaltiges Programm

Mit einer Reihe von Seminaren bietet die Pfalzakademie in Lambrecht im Sommersemester allen Interessierten die Möglichkeit, sich hinsichtlich Arbeitsorganisation und den Computerprogrammen PowerPoint 2003 sowie Outlook 2007 weiterzubilden. Führungskräfte, die mehr Zeit und Energie fürs Wesentliche und mehr Freiräume für Kreativität gewinnen möchten, sind richtig beim Seminar „Mehr Zeit für das Wesentliche! Büroorganisation für Führungskräfte ohne Assistenz“, das die Pfalzakademie Lambrecht am Mittwoch, 13. April, von 9 bis 18 Uhr anbietet. Claudia Oestreich ist zertifizierte Trainerin mit dem Spezialgebiet Büroorganisation und gibt den Teilnehmern neue Impulse für ihren Büroalltag. Die Führungskräfte aller Ebenen lernen, wie sie Prioritäten noch besser setzen, Termine und Besprechungen optimal organisieren sowie mit einer effizienten Ablage Zeit, Material und Raum sparen. Das Training ist praxisbezogen, fördernd und fordernd. Mithilfe ihrer Übungen, etwa zu Ist-Analysen und Soll-Definitionen sowie zum Prioritäten-Management, zeigt die Seminarleiterin auf, wie die Teilnehmer in Zukunft bis zu 20 Prozent an Zeit und Energie gewinnen. Anmeldungen sind bis 30. März möglich.

Eine Einführung in die Grundlagen von „PowerPoint 2003“ bietet das Bildungshaus des Bezirksverbands Pfalz im gleichnamigen Seminar am Mittwoch, 4. Mai, von 9 bis 17 Uhr. Ob für einen Kundenbesuch, den Zwischenbericht eines Projekts oder für eine Betriebsversammlung: Der Einsatz von PowerPoint ist in fast jedem Arbeitsbereich möglich. Thomas Prachtel, Trainer für Office-Anwendungen, vermittelt das Basiswissen für eine gelungene Präsentation. Er zeigt, wie die Teilnehmer alle Grundfunktionen dieses ausgereiften Programms kompetent für ihre Zwecke nutzen können. Anhand von Beispielen wird erlernt, wie die Planung, Realisierung und Vorführung einer informativen und anschaulichen Präsentation funktioniert. Anmeldeschluss ist der 20. April.

Dass das Programm Outlook mehr kann als E-Mails zu verschicken und zu empfangen, zeigt das Seminar „Outlook 2007 – Termine, Mails und Kontakte professionell verwalten“ am Mittwoch, 11. Mai, von 9 bis 17 Uhr an der Pfalzakademie Lambrecht. Interessierte mit Basiskenntnissen in Outlook lernen von Matthias Simon, Trainer für Office-Anwendungen, wie sie Terminüberschneidungen vermeiden, Konferenzen planen, Kontakte komfortabel verwalten oder Outlook während des Urlaubs und auf Dienstreisen nutzen. Unter anderem zeigt er den Teilnehmern, wie sie sehen können, wer ihre E-Mails wann gelesen hat und welche individuelle Einstellungen den Überblick erleichtern. Die Anmeldefrist läuft bis 27. April. Anmeldungen zu allen Seminaren nimmt die Pfalzakademie, Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht, Telefon 06325 1800-0, Fax 06325 1800-26, info@pfalzakademie.bv-pfalz.de, www.pfalzakademie.de, entgegen.