Heidrun Gauf wird 75

Seit 25 Jahren Mitglied im Bezirkstag Pfalz

Ältestes Mitglied im Bezirkstag Pfalz: die Zweibrücker Kommunalpolitikerin Heidrun Gauf

Heidrun Gauf wird am 11. Februar 75 Jahre alt. Die CDU-Kommunalpolitikerin aus Zweibrücken gehört seit 1989 dem Bezirkstag Pfalz an und ist inzwischen die älteste Abgeordnete im Pfälzer Parlament. In der derzeitigen Legislaturperiode, die nach der Bezirkstagswahl (25. Mai) ausläuft, engagiert sich die stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bezirksausschuss, Ausschuss für Kunst, Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde, Verwaltungsrat für das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie sowie in der Zweckverbandsversammlung des Pfalzmuseums für Naturkunde; außerdem hat sie der Bezirksverband Pfalz in den Verwaltungsrat der pfälzischen Pensionsanstalt entsandt. Im Juni vergangenen Jahres wurde sie als Nachfolgerin für den verstorbenen Altbezirkstagsvorsitzenden Joachim Stöckle in den Beirat für Gedenkarbeit gewählt.

Heidrun Gauf, 1939 im jugoslawischen Banat geboren, musste 1944 nach Österreich flüchten und kam 1952 nach Zweibrücken. Von 1979 bis 1999 gehörte sie dem Stadtrat von Zweibrücken an; vier Jahre lang war sie dort Vorsitzende der CDU-Fraktion. Außerdem stand sie von 1976 bis 1996 der Frauen-Union Zweibrücken vor. Für ihre langjährigen Verdienste und ihr ehrenamtliches Engagement in der Kommunalpolitik erhielt die Mutter von drei Töchtern, fünf Enkelkindern und zwei Urenkelinnen 1996 die Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz.