Ein Seminar zur Hufgesundheit findet am Samstag, 30. Mai, von 9.30 bis 17 Uhr im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz statt. Der Huf des Pferdes ist im Laufe der Entwicklungsgeschichte zu dem hoch spezialisierten Zehenendorgan geworden, das dem Pferd das schnelle und sichere Laufen ermöglicht. Gesunde und schmerzfreie Hufe sind für das Lauftier Pferd die Voraussetzung für ein unbeschwertes und langes Leben. Leider wissen immer noch viel zu wenige Pferdehalter, dass und wie sie dazu beitragen können, die Hufe ihrer Pferde gesund zu erhalten. Denn die meisten Fälle von Huferkrankungen, insbesondere die Hufrehe, könnten durch sachkundige Haltung vermieden werden. Trotz verhängnisvoller Huferkrankungen wie Hufrehe oder Hufkrebs ist es möglich, durch entsprechendes Wissen in vielen Fällen dem Pferd so zu helfen, dass es wieder ein normales Leben führen kann. Tierarzt Conny Faißt aus Bescheid informiert über die Behandlung und die Vermeidung der wichtigsten Huferkrankungen; dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Hufrehe. Die Seminargebührt beträgt inklusive Verpflegung 40 Euro. Eine Anmeldung sollte bis Mitte Mai beim Hofgut Neumühle, 67728 Münchweiler/Alsenz, Telefon 06302 6030, Fax 06302 60350, info@neumuehle.bv-pfalz.de, www.hofgut-neumuehle.de, erfolgen.