Im Grünen – Ausflug in die Natur

KUNST(früh)STÜCK in der mpk-Sonderausstellung „Pfälzer Landschaften: Natur pur“

Ludwig Waldschmidt

Das KUNST(früh)STÜCK im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, lädt am Sonntag, 29. Mai, um 11 Uhr zu einem Ausflug in die Natur. Die Pfalz, unter anderem geprägt von Wein und Wald, ist als Wander- und Ausflugsziel weit über die Region hinaus beliebt und geschätzt. Hier treffen eine bedeutende Weinbaulandschaft und das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands aufeinander. In Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Druckgraphiken und Fotografien haben Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart die vielfältigen reizvollen Landschaften der Pfalz porträtiert. August und Eugen Croissant, Otto Ditscher, Heinrich Jakob Fried, Albert Haueisen, Jörg Heieck, Siegfried von Leth, Kurt Schapper, Max Slevogt, Ludwig Waldschmidt und andere ließen sich in ihren Naturbetrachtungen, die nicht nur die romantische Seite widerspiegelt, von der vielfältigen Region inspirieren. Wald und malerisches Hügelland, blühende Mandelbäume und edle Weinreben werden ebenso ins Bild gesetzt wie beispielsweise eine Mülldeponie. Sowohl Eingriffe und Veränderungen durch Menschenhand als auch die unberührte Natur prägen die unterschiedlichen Landschaftsdarstellungen. Nicht zuletzt vermögen die ausgewählten Werke, die allesamt dem Museumsbestand angehören, auch eine sich verwandelnde Naturwahrnehmung vor Augen zu führen.

Die Leiterin der Gemälde- und Skulpturensammlung des mpk, Dr. Annette Reich, erläutert die Vielfalt der präsentierten Pfälzer Landschaften mit einem Abstecher in die Ständige Sammlung. Im Anschluss lädt ein Frühstücksbuffet im Foyer des Museums mit der ein oder anderen Pfälzer Spezialität zum Verweilen ein. Und gestärkt mag sich der naturverbundene Besucher dann zu einem Sonntagsausflug an einen seiner Lieblingsplätze in der Pfalz aufmachen und die Mai-Sonne genießen.

Das KUNST(früh)STÜK kostet inklusive Museumseintritt für Erwachsene 15 Euro, für Kinder sechs Euro und für Familien – zwei Erwachsene mit zwei Kindern bis zwölf Jahre – 35 Euro. Eine Anmeldung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern ist erforderlich bis spätestens Donnerstag, 19. Mai, unter der Telefonnummer 0631 3647-201. Karten sind ausschließlich im Vorverkauf an der Museumskasse erhältlich oder können unter info@mpk.bv-pfalz.de verbindlich bestellt werden.