Informationen über die neue Tagesklinik in Wörth

Veranstaltung im Stadthaus

Die neue psychiatrische Tagesklinik in Wörth-Maximiliansau bietet Hilfen für Menschen aus der Stadt und dem Landkreis Germersheim. 20 Plätze hat das Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Ende letzten Jahres in der Maximiliansauer Hermann-Quack-Straße 6 eingerichtet. Dort befindet sich auch die angeschlossene psychiatrische Institutsambulanz, die in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und Therapeuten bei chronisch psychisch kranken Menschen stationäre Aufenthalte in Klingenmünster verkürzen oder vermeiden kann.

Um alle Interessierte der Region über das neue Angebot zu informieren, lädt das Pfalzklinikum am Montag, 15. Mai, um 18 Uhr in den Bürgersaal des Stadthauses Germersheim, Kolpinglatz 3, ein. Wer kann in der Tagesklinik Unterstützung bekommen? Wie wird die Behandlung gestaltet? Wer gehört zum Team? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der Geschäftsführer Rainer Anstätt auch den Ersten Beigeordneten Marcus Schaile begrüßen wird.

Der Ärztliche Direktor des Pfalzklinikums, Prof. Dr. Reinhard Steinberg, stellt das Konzept vor und beantwortet gemeinsam mit Vertretern aller an der Therapie und der Pflege beteiligter Berufsgruppen Fragen der Besucher. Oberarzt Dr. Bernhard Pollich, ärztlicher Leiter der Tagesklinik, und seine Mitarbeiter stellen sich und ihre Arbeit vor und bieten im Anschluss an den offiziellen Teil die Möglichkeit zur Klärung individueller Anliegen. Weitere Informationen sind erhältlich bei der Tagesklinik Wörth, Telefon 07271 9482-0, www.pfalzklinikum.de.