Infotag Systemelektroniker

Meisterschule für Handwerker stellte neuen Ausbildungsberuf vor

Die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern stellte kürzlich den neuen Ausbildungsberuf des Systemelektronikers vor, der den des Elektromechanikers ersetzt. Eingeladen waren Personalverantwortliche aus Betrieben und Behörden, aus Unternehmen und Firmen der Pfalz. Angehende Systemelektroniker und Lehrkräfte erläuterten die geänderten Inhalte und Lehrmethoden und zeigten in Workshops, was die Auszubildenden in diesem Beruf erlernen. Die Ausbildung an der Berufsbildenden Schule des Bezirksverbands Pfalz ist in 13 Lernfelder gegliedert, die das gesamte Spektrum der Elektrotechnik widerspiegelt. Im Laufe von drei Jahren werden die Schülerinnen und Schüler vor praxisgerechte Probleme gestellt, die sie ganzheitlich und selbstständig lösen. Die Auswertung eines Fragebogens zeigte nicht nur, dass die Meisterschule mit der Aufnahme dieses neuen Ausbildungsberufes den Nerv der Zeit trifft, sondern auch, dass die Absolventen in der Arbeitswelt von morgen gern gesehene Mitarbeiter sind.