Jugendkulturmeile Kaiserslautern erweitert

Drei Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz neuerdings mit im Boot

Neun Institutionen – jede mit eigener Farbe – bilden Jugendkulturmeile: Bürgermeisterin Dr. Susanne Wimmer-Leonhardt (links) freut sich über das große Angebot in Kaiserslautern

Die Jugendkulturmeile in Kaiserslautern, 2011 ins Leben gerufen, ist um drei wichtige Kultureinrichtungen des Bezirksverbands Pfalz erweitert worden. Neuerdings kooperieren das Museum Pfalzgalerie (mpk), das Pfalztheater, die Pfalzbibliothek, die Stadtbibliothek, die Fruchthalle, das Jugendzentrum, die Emmerich-Smola-Musikschule, die Volkshochschule/Jugendkunstschule und das Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof miteinander, um Kindern und Jugendlichen ein attraktives Angebot an Kunst, Kultur und Kreativität machen zu können. „Wir haben ein unheimlich großes Angebot an Jugendkultur und wünschen uns, dass es noch bekannter wird, um möglichst viele junge Menschen zu erreichen“, sagte Dr. Susanne Wimmer-Leonhardt, Bürgermeisterin und Kulturdezernentin der Stadt Kaiserslautern bei der Vorstellung eines neuen Flyers, der die neun städtischen und bezirksverbandseigenen Institutionen in Worten und unterschiedlichen Farben darstellt. Das breit gefächerte Programm des Kultur-Netzwerks diene „der Freizeitgestaltung wie der Bildung“ gleichermaßen. Wünschenswert sei es, neben den Eltern auch Lehrkräfte zu erreichen, um ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der außerschulischen Lernorte zu vermitteln.

Das Kooperationsprojekt in Kaiserslautern, das durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur gefördert wird, bietet Kindern und Jugendlichen eine Fülle an Mitmachaktionen, darunter im Museum Pfalzgalerie Kunstkurse und Familienführungen, im Pfalztheater spielplanbezogene Workshops zu allen drei Sparten, Ferienkurse und erstmals ein Tanzschulfest sowie in der Pfalzbibliothek Bastelnachmittage während der Ferien und eine Bibliotheksrallye. Unter dem Motto „KulturZeit“ stehen Informationstage im September, um für die Programmpalette der Jugendkulturmeile zu werben. Am Donnerstag, 25. September, können sich Pädagoginnen und Pädagogen von 14 bis 17 Uhr im unteren Foyer der Fruchthalle Kaiserslautern mit den kulturellen und sozialen Kinder- und Jugendbildungsangeboten für Schulklassen und Kindergruppen vertraut machen. Für Familien heißt es dann am Samstag, 27. September, von 11 bis 15 Uhr ebenfalls in der Fruchthalle „Komm auf die Jugendkulturmeile!“. Weitere Informationen finden sich unter www.jugendkulturmeile-kaiserslautern.de.